AKTUELLES

21.03.2025

Einladung JHV 2025

Der Vorstand hat vor wenigen Tagen die Einladungen zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26.04.2025 um 17:11 Uhr per Mail oder postalisch an alle Mitglieder versendet.


Die Jahreshauptversammlung findet statt im Pfarrheim St. Georg in Bocholt. Die Tagesordnung wurde mit der Einladung bekanntgegeben.

Sollte jemand versehentlich bis dato keine Einladung erhalten haben, so wird um Nachricht unter folgender Mailadresse gebeten - info@kcmeckermann.de


Wir freuen uns auf eine tolle

Jahreshauptversammlung 2025!

20.03.2025

Ehrung & Anerkennung durch die Stadt Bocholt

Am 20. März 2025 wurden unser Schriftführer Jannis Exslager und unser Geschäftsführer Göhsing für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der goldenen Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bocholt ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand im Pfarrheim St. Georg statt und wurde durch den Bürgermeister persönlich vorgenommen.


Besonders hervorzuheben ist, dass Jannis Exslager an diesem Abend die 800. Ehrenamtskarte der Stadt Bocholt erhielt – eine besondere Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz in unserem Verein und darüber hinaus.




Die goldene Ehrenamtskarte ist eine Würdigung für Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren und mit ihrem Einsatz die Gesellschaft bereichern. Diese Auszeichnung bestätigt die jahrelange, unermüdliche Arbeit von Jannis Exslager und unserem Geschäftsführer, die mit viel Herzblut und Engagement einen wertvollen Beitrag leisten.



Wir gratulieren beiden herzlich zu dieser verdienten Ehrung und danken ihnen für ihr unermüdliches Engagement! Ihr Einsatz ist ein Vorbild für uns alle.


03.03.2025

Rosenmontag 2024/25



Ladys and Gentleman,

wir dürfen stolz sagen, WIR HABEN DIE SESSION ABER SOWAS VON GEROCKT

Wir haben eine lange Reise hinter uns. Es gab viele tiefen in unserem Verein das weiß nun ganz Bocholt.

Aber wir sind noch lange nicht "TOT" wie der ein oder andere vermutet/geäußert hat.

Auch wir haben uns ganz neu aufgestellt vom Grunde her und verfolgen neue Prinzipien, denn langsam wurde es auch für den KCM Zeit nach vorne zu schauen und uns von einigen Dingen zu trennen.

In dieser Session durften wir knapp 30 neue Mitglieder begrüßen, was uns sehr freut und uns natürlich auch zeigt, dass wir mit unserer neuen Arbeit auf dem richtigen Weg sind.

Ebenso möchten wir hier an dieser Stelle erwähnen, dass wir stolz als auch dankbar sind für jedes einzelne Mitglied was uns in dieser Session unterstützt hat.

Auch unsere Tanzsportgarde hat in dieser Session einfach nur gerockt!

Hier haben wir vermehrt nur positive Rückmeldung erhalten von : Ihr seit die beste Tanzgarde was man in Bocholt in dieser Session gesehen hat." bis hinzu "Ihr seid Mega gut, ich bin geflasht." (alles getätigte Aussagen).

Auch unser Muttiballett möchten wir hier unseren vollsten Respekt für ihre Leistung aussprechen. In dieser Session gegründet und jedes mal aufs neue die Bühne abgerissen.

Natürlich vergessen wir hier an dieser Stelle unser Wagenbau-Team nicht und möchten euch von ganzem Herzen danken.

Was ihr da wieder auf die Beine gestellt habt ist ja einfach mal der ober Hammer.

DANKE DANKE DANKE

Wir schauen auf eine super Zeit und freuen uns, dass unsere Meckermännchen (Kindertanzgruppe ab 3J)  als auch unser Männerballett in kommender Session an den Start geht.

Wir wünschen allen eine ruhige Zeit, die habt ihr euch verdient

#KCM #einegroßefamilie #bocholt #karneval


22.02.2025

KG Poahlbürger 1948 e.V. 


WOW WOW und nochmals WOW was war das für ein erfolgreiches Wochenende für uns.

Wir bedanken uns hier nochmals herzlichst bei euch Poahlbuerger Karnevalsgesellschaft das wir bei euch sind durften und freuen uns jetzt schon mega, auf die nächste Session und auf eine wunderbare Freundschaft die wir dazu gewinnen durften.

Wir freuen uns mega auf das, was uns die nächste Zeit bringt mit euch und einer dazugewonnenen Freundschaft.



3x Bokelt Helau

#freundschaft #olafhenning #autogrammstunde #KCM #poahlbuerger #bocholt


14.02.2025

Betriebserlaubnis 2025


So kann man doch super ins Wochenende starten



Heute war für uns ein ganz aufregender Tag  , denn heute ging es unseren Karnevalswagen an den Kragen.

Heute hatten wir unsern großen Tag, der über Rosenmontag entscheiden sollte.

Nach einer gründlichen Begutachtung und zwei Bremsproben später können wir stolz sagen.

ROSENMONTAG 2025?

WIR SIND NATÜRLICH AM START

Zu gleichen Zeit gab es auch noch eine Namensgebung für unseren Wagen.

Ladys and Gentleman dürfen wir vorstellen unsere "Zicke"

#bocholt #KCM #totgeglaubtelebenlänger #rosenmontag #wirsinddabei #betriebserlaubnis


25.01.2025

8. Velberter Prinzentreffen 

 

Am 25.01.2025 sind wir auf Tour gewesen nach Velbert

Wir haben uns RIESIG gefreut, dass wir euch besuchen durften und unsere Tanzgruppen die Möglichkeit bekommen haben, bei euch ihre Tanzdarbietungen zu präsentieren.

Wir durften ganz viele neue Gesichter kennenlernen und haben uns richtig gefreut, dass wir so herzlich von euch empfangen worden sind.

Natürlich haben wir die Möglichkeit genutzt neue Kontakte zu knüpfen was uns gelungen ist. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dass WIR EUCH und viele andere bei unserer Wagenvorstellung begrüßen dürfen.

 Was ein toller Tag

#velberterkarneval #bocholt #KCM #karneval #NeueFreunde #tollertag


08.12.2024

Weihnachtsbasar


Ein wunderschöner Tag voller Glanz und Freude

Am 08. Dezember 2024 war es endlich soweit!

Von 12 bis 18 Uhr öffnete unser Weihnachtsbasar seine Tore, und wir durften gemeinsam mit euch die festliche Stimmung genießen.

Es war ein Nachmittag voller zauberhafter Geschenkideen, handgefertigter Kunstwerke und köstlicher Leckereien. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und heißer Schokolade lag in der Luft, während fröhliche Besucher durch die Stände schlenderten und sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern ließen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ob beim Stöbern, Staunen oder beim Plaudern – es war ein Fest der Gemeinschaft und des Miteinanders!

Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude wie wir und konnten das eine oder andere schöne Weihnachtsgeschenk finden!

Bleibt gesund und habt eine besinnliche Adventszeit!

#Weihnachtsbasar #Weihnachten2024 #Adventszeit #Gemeinschaft #FroheWeihnachten #Danke


07.12.2024

KCM Weihnachtsessen


Gestern hatten wir unser diesjähriges Weihnachtsessen vom Verein bei unseren Kooperationspartnern

Das Tanz-Center.

Hier möchten wir uns bei den Inhabern Marjana und Patrick recht herzlich bedanken, dass sie einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass der gestrige Abend so stattfinden konnte.

Los ging es mit einem Opening von unserem Schriftführer Jannis Exslager der uns am gestrigen Abend durch das "Programm" geleitet hat.

Hierfür bedanken wir uns ebenfalls herzlichst.

Im weiteren Verlauf wurde unser diesjähriger Weihnachtsbaum geschmückt. Hierzu hatten unser Mitglieder die Möglichkeit unterschiedlichsten Baumschmuck mitzubringen und diesen an den Baum zu hängen.

Im Anschluss dessen wurde es für eine Minute ganz still im Raum, denn auch hier haben wir uns die Zeit genommen an unsere Verstorbenen Mitglieder zu denken. 

Im Anschluss dessen, wurde das Buffet eröffnet und jeder konnte hier reichlich zuschlagen.

Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen unseren Kooperationspartnern auch eine Kleinigkeit zu überreichen.

Wie wir gemerkt haben, beruhte dies auf Gegenseitigkeit, denn sie hatten ebenfalls für JEDEN anwesenden eine Kleinigkeit vorbereitet die sie den Mitgliedern am gestrigen Abend überreichten.

 DANKESCHÖN

Im Anschluss wurde im Tanzcenter noch ordentlich gefeiert.

Es war ein schönes Weihnachtsessen.



29.11.2024

DANS UP DE DEEL


Am gestrigen Abend waren wir mit einer kleinen Abordnung bei unseren Freunden der BoKaGe.

Es war ein schöner Abend und es hat uns gefreut, viele bekannte Gesichter nach langer Zeit wiederzusehen.

Es war eine tolle Veranstaltung und wir hoffen, dass wir uns auf den vielen noch anstehenden Veranstaltungen rund um Bocholt und Umgebung wieder sehen werden.

Wir wünschen allen Karnevalisten eine schöne Zeit und ganz viel Freude.

#bocholt #karneval #KCM #großefam



09.11.2024

Ordensfest 2024


Wow, war das ein richtig toller Abend.

Gestern (09.11.2024 um 18:11 Uhr) hatten wir unser diesjähriges Ordensfest bei unserem Sponsoren der Gaststätte Unter Den Eichen in Bocholt.

Der gestrige Abend war für uns etwas ganz besonderes, denn hier ist ganz viel passiert.

Los ging es mit einer Begrüßungsrede unserer ersten Vorsitzenden Melanie Pächer-Exslager . Im Anschluss dessen wurden von unserem Geschäftsführer Ian Göhsing und der Kassiererin Laura Vermeulen unsere diesjährigen Sessionstermine durchgegeben, besprochen und erläutert. Im weiteren Verlauf ging unser Schriftführer Jannis Exslager auf die diesjährige Vereinsreise ein und erklärte diese hier nochmal im Detail. Hier durften wir im Anschluss neue Vereinsmitglieder begrüßen was uns vom Herzen freut.

Natürlich kam an diesem Abend der Spaß nicht zu kurz, denn wir haben gelacht und hatten viel Spaß.



An unserem Ordensfest wurden nicht nur unsere diesjährigen Sessionsorden an unsere Mitglieder verteilt, es gab auch Ehrungen für einzelne Mitglieder.


geehrt wurden an diesem Abend:

Jannis Exslager

Ian Göhsing

Inga Püttmann


Sie erhielten vom Bund Deutscher Karneval das BDK-Treue-Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport in Bronze.

Hierzu möchten Wir EUCH nochmals Gratulieren.


Jedoch wurden an diesem Abend weitere Urkunden verliehen


eine Beförderungsurkunde erhielten:

Ian Göhsing

Laura Vermeulen

Mike Pächer

Simon Münkten

Jannis Exslager

Melanie Martin

Kathrin Rößing

Chantal Discher

Jasmin Richter

Chantal Beckmann


Auch sagen wir hier von Herzen GLÜCKWUNSCH!

Leider waren an diesem Abend nicht alle Vereinsmitglieder vor Ort, da sie zeitlich verhindert waren.

Wir freuen uns auf die kommende Session und auf das was kommt, denn WIR SIND IMMER NOCH DA.

#kcmeckermann #Bocholt #wirdrehenauf #karneval #ordensfest2024 #einegroßefamilie


17.10.2024

Bewerbung um den Heimatpreis 2024

Am 09.11.2024 findet um 18:11 Uhr unser Ordensfest als Mitgliederversammlung im Kleingartenverein Gartenfreunde e.V. statt.


Wir besprechen in lockerer Runde die kommende Session 2024/25, weitere Informationen zum Jahr 2025 und nehmen Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen vor.


Im Anschluss (ca. 19:30 Uhr) laden wir Freunde, Familie und Bekannte zum Ordensfest ein um mit uns gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre einen Abend zu verbringen.

Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der zugesandten Einladung.


Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, bitten wir um kurze Info an den Vorstand.

17.10.2024

Wichtige Änderung
Ordensfest (MV)

Am 09.11.2024 findet um 18:11 Uhr unser Ordensfest als Mitgliederversammlung im Kleingartenverein Gartenfreunde e.V. statt.


Wir besprechen in lockerer Runde die kommende Session 2024/25, weitere Informationen zum Jahr 2025 und nehmen Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen vor.


Im Anschluss (ca. 19:30 Uhr) laden wir Freunde, Familie und Bekannte zum Ordensfest ein um mit uns gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre einen Abend zu verbringen.

Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der zugesandten Einladung.


Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, bitten wir um kurze Info an den Vorstand.

16.10.2024

Spende der Stadtsparkasse

Am vergangenen Freitag, 11.10.2024 fand das traditionelle Vorstandsessen statt. Die Veranstaltung wurde im Thunderbike Roadhouse in Hamminkeln ausgerichtet und bot eine hervorragende Gelegenheit für den Vorstand, auch außerhalb des Geschäftsbetriebes und der Vorstandsarbeit Zeit miteinander zu verbringen.


Die Atmosphäre war entspannt und feierlich. Bei einem leckeren a la Cart-Menü wurde über Vergangenes und Aktuelles gesprochen.


Das Vorstandsessen war nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch von Ideen und die Stärkung des Teamgeists im Vorstand.


Der Vorstand blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen und freut sich auf eine aufregende Karnevalssession

14.10.2024

Neuer Sponsor für das Muttiballett

Am vergangenen Freitag, 11.10.2024 fand das traditionelle Vorstandsessen statt. Die Veranstaltung wurde im Thunderbike Roadhouse in Hamminkeln ausgerichtet und bot eine hervorragende Gelegenheit für den Vorstand, auch außerhalb des Geschäftsbetriebes und der Vorstandsarbeit Zeit miteinander zu verbringen.


Die Atmosphäre war entspannt und feierlich. Bei einem leckeren a la Cart-Menü wurde über Vergangenes und Aktuelles gesprochen.


Das Vorstandsessen war nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch von Ideen und die Stärkung des Teamgeists im Vorstand.


Der Vorstand blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen und freut sich auf eine aufregende Karnevalssession

12.10.2024

Vorstandsessen

Am vergangenen Freitag, 11.10.2024 fand das traditionelle Vorstandsessen statt. Die Veranstaltung wurde im Thunderbike Roadhouse in Hamminkeln ausgerichtet und bot eine hervorragende Gelegenheit für den Vorstand, auch außerhalb des Geschäftsbetriebes und der Vorstandsarbeit Zeit miteinander zu verbringen.


Die Atmosphäre war entspannt und feierlich. Bei einem leckeren a la Cart-Menü wurde über Vergangenes und Aktuelles gesprochen.


Das Vorstandsessen war nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch von Ideen und die Stärkung des Teamgeists im Vorstand.


Der Vorstand blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen und freut sich auf eine aufregende Karnevalssession

03.10.2024

Spende der Volksbank Bocholt

Am 09.11.2024 findet um 18:11 Uhr unser Ordensfest als Mitgliederversammlung im Kleingartenverein Gartenfreunde e.V. statt.


Wir besprechen in lockerer Runde die kommende Session 2024/25, weitere Informationen zum Jahr 2025 und nehmen Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen vor.


Im Anschluss (ca. 19:30 Uhr) laden wir Freunde, Familie und Bekannte zum Ordensfest ein um mit uns gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre einen Abend zu verbringen.

Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der zugesandten Einladung.


Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, bitten wir um kurze Info an den Vorstand.

01.10.2024

Ordensfest (MV)

Am 09.11.2024 findet um 18:11 Uhr unser Ordensfest als Mitgliederversammlung im Kleingartenverein Gartenfreunde e.V. statt.


Wir besprechen in lockerer Runde die kommende Session 2024/25, weitere Informationen zum Jahr 2025 und nehmen Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen vor.


Im Anschluss (ca. 19:30 Uhr) laden wir Freunde, Familie und Bekannte zum Ordensfest ein um mit uns gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre einen Abend zu verbringen.

Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der zugesandten Einladung.


Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, bitten wir um kurze Info an den Vorstand.

30.09.2024

Tag der Vereine
Ein voller Erfolg!!!

Wir bedanken uns bei allen Mitgliederinnen und Mitgliedern für die tolle Unterstützung unseres Infostandes und insbesondere der Tanzsportgarde, für ihren tollen Auftritt an den Shopping-Arkaden.


Wir haben viele tolle Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern führen dürfen und auch das ein oder andere potentielle Mitglied finden können.

28.09.2024

Weihnachtsessen

Am 07.12.2024 möchten wir mit unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern in gemütlicher Beisammenkeit das Jahr 2024 Revues passieren lassen.


Hierzu hat sich der Vorstand es nicht nehmen lassen, ein großartiges Buffet im Kleingartenverein Gartenfreunde zu organisieren.


Selbstverständlich dürfte ihr euren Partner/Mann oder euer/e Kind/er mitbringen.

Eine Anmeldung zum Weihnachtsessen ist bis zum 31.10.2024 möglich.


Weitere Informationen zum Weihnachtsessen findet ihr in unserem Mitgliederbereich.


Bei weiteren Fragen, meldet euch gerne bei uns!

18.09.2024

Tag der Vereine

Am 29.09.2024 findet zum ersten Mal der „Tag der Vereine“ in den Shopping-Arkaden statt. Uns freut es sehr, dass wir einer der Vereine sein dürfen, welche ihre Vereinsarbeit dort vorstellen können.



Neben dem Informationsstand wo sich Interessierte über die Abteilungen Wagenbau und Tanzsport wie auch allgemein über die Mitgliedschaft in unserem Verein erkundigen können, hat die Stadt Bocholt den Wunsch geäußert, unsere Tanzsportgarde am 29.09.2024 auf der Außenbühne der Shopping-Arkaden auftreten sehen zu wollen.

Selbstverständlich kommen wir dem Wunsch der Stadt Bocholt nach und werden auch das Rahmenprogramm des Veranstaltungstages mit unterstützen.



Wie immer freuen wir uns auch an diesem Tag über helfende Hände und engagierte Mitgliederinnen und Mitglieder. Der Aufbau beginnt am Sonntag, 29.09.2024 ab 10 Uhr. Unser Informationsstand wird vor Schmatzepuffer sein.


Damit wir aber nicht zu viele Helfer sind, ist eine kurze Rückmeldung derjenigen wünschenswert, die zum Auf- oder Abbbau helfen möchten. Selbstverständlich brauchen wir auch Mitglieder, welche den Interessierten Rede und Antwort stehen. Also traut euch!

06.09.2024

Vereinsreise 2025

Bereits auf der Mitgliederversammlung am 16.06.2024 hat der Vorstand über die Vereinsreise 2025 berichtet. Die letzte Vereinsreise war im Jahr 2023 und fand an der Nordsee in den Niederlanden statt.



Zunächst einigte sich der Vorstand mit seinen Mitgliedern darauf, die kommende Vereinsreise in das Ferienzentrum Schloss Dankern im Emsland zu verlegen.


In seiner Sitzung vom 06.09.2024 beschloss der Vorstand jedoch die Vereinsreise auch im kommenden Jahr an der Nordsee in den Niederlanden stattfinden zu lassen.


Im Vereinsreport findet ihr hierzu mehr Informationen über die Gründe und die Anmeldemöglichkeiten zur Vereinsreise 2025.

14.04.2024

Neuer Vorstand

Am 14.04.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Mitgliederversammlung hat einen Vorstand gewählt:


1. Vorsitzende: Melanie Pächer-Exslager

2. Vorsitzender: Florian Bienert

Geschäftsführer: Jan Göhsing

Kassenwart: Laura Vermeulen

Schriftführer: Jannis Exslager
Stellv. Kassenwart: Inga Püttmann

Kassenprüfer sind:

Kim Münkten & Simone Bienert

Wir wünschen allen neuen Vorstandsämtern und Würdenträgern eine tolle Amtszeit und stets den Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen.

09.04.2024

Jahreshaupt-versammlung 14.04.

Am 14.04.2024 findet die Jahreshauptversammlung der Meckermänner in dem Vereinsheim der Gartenfreunde e.V. in Bocholt statt.


Unter anderem wählen die Mitglieder hierbei einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die kommenden vier Jahre.

Neben den Wahlen, werden die Mitglieder über ein Slogan für die kommende Session 2024/25 und ein Motto für die Session 2025/26 beraten.

Selbstverständlich wird der Vorstand seinen Geschäfts- und Kassenbericht vorstellen und mit den Mitglieder über das kommende Geschäftsjahr sprechen. Gibt es Wünsche oder Kritik?


Den Mitgliedern steht immer die Gelegenheit offen, sich in die Vereinsarbeit aktiv einzubringen.

Share by: